....ist es nun nicht so ganz, wenn man durch die Straßen Markranstädts fährt/geht und die maskierten Mitbürgerinnen und Mitbürger sieht. Auch nicht so ganz farbenfroh, wie man es bei selbst genähtem MuNaSchu (Mund-Nase-Schutz) vermuten oder gar erhoffen könnte. Für mich interessant ist, wie sich doch die meisten Menschen auf die neue Situation recht schnell einstellen konnten. Interessant auch, dass plötzlich in Apotheken und anderen Geschäften offenbar die Masken im Medizinlook (hellblau) verfügbar sind. Allerdings wohl zu ziemlich gepfefferten Preisen. Da wird schnell der Ruf laut: "Da soll uns die Regierung die Masken zur Verfügung stellen,wenn die das so anordnen!" Nun ja, ist schon irgendwie was dran. Gleichwohl tut es ja als MuNaSchu auch der gewöhnliche Schal oder das Halstuch und die dürfte fast jeder irgendwo im Schrank rumliegen haben.
Wer einen modischen MuNaSchu haben möchte, kann ja auch mal das Mehrgenerationenhaus in Markranstädt aufsuchen. Dort liegen Masken seit Wochen kostenfrei und ehrenamtlich gefertigt zur Abholung bereit. Die LVZ berichtet ja auch (wiederholt darüber).
Es ist schon eine irgendwie schräge Zeit. Darf man das so sagen? Ich hätte nie gedacht, dass ich sowas in meinem Leben mitmachen würde. Aber es hat auch seine guten Seiten. Dinge, die einem wichtig erschienen, treten in den Hintergrund. Dinge, die selbstverständlich waren, weiß ich jetzt mehr zu schätzen (Nein, ich rede nicht über die rare Rolle Klopapier!). Durch den Wegfall vieler Termine, gewinne ich Zeit. Zeit zum Nachdenken, Zeit für meine schwangere Ehefrau, Zeit, meinen Garten zu genießen, Zeit ein Buch zu lesen. Zeit ist heute ein Faktor, über den wir intensiv nachdenken müssen. Und das nicht nur, weil wir nicht wissen, wie viel Zeit noch ins Land geht, bis die Normalität wieder einkehrt. Vielleicht verschieben sich in dieser Zeit die Prioritäten? Ich hoffe doch. Bei mir fängt dieser Umdenkprozess bereits an und ich wünsche mir, dass ich nach der Krise Prioritäten anders setze. Mal sehen, ich werde euch an meinem Denkprozess teilhaben lassen.
Bleibt gesund!